Adler Claim rechts Weiss
  • Posted on Oktober 14, 2022Oktober 16, 2022

    Oktober 2022 im Adler

    Oktober 2022

    Liebe Adler Freundinnen und Adler Freunde

    Unser neues Gastro-Konzept nimmt Formen an: Bei angemeldeten Gruppen und Veranstaltungen werdet ihr von Gastköchen verwöhnt und im Alltagsgeschäft bieten wir eine kleine Karte an. Es ist erfreulich angelaufen und am Donnerstag, 6. Oktober kocht unser Tavolato-König Leonardo seine mediterran angehauchte Tafel. Wer es nicht verpassen will, bitte rasch reservieren (LINK).

    Auch vom Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Oktober bietet Leonardo eine Tavolata an, diesmal eine herbstliche.

    Am Donnerstag und Freitag servieren wir die Leckerei in der Gaststube, am Samstag, 15.10. dann auch hinten im Saal. Dort wird der Festschmaus angereichert sein mit von Olivia von Gunten erzählten Märchen. Sie wird uns in die Welten von Dieben, Tagelöhnern und Königen, von Küken, Katern und weisen Frauen entführen und Leonardo wird mit Steinen, Gold und Silber kochen. Das wird magisch! Bitte reservieren.

    Vom Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Oktober kocht dann der Küchenalchemist und Piemont-Enthusiast Vito Viggiano. Bitte reservieren (LINK).

    Vielleicht nehmen wir sein schwarzes Risotto-Gericht, das Risotto-Venere, auf unsere kleine Karte, welche bis heute aus Tagessuppe (momentan mit Kürbis aus Ursis Garten beim Emmer Flugfeld), Salat, Schnipo, Grill-Sandwich, Käse- und Adlerteller sowie einem Stück Kuchen besteht.
    Angebaut in der Poebene und nach der Liebesgöttin Venus benannt, könnte dieser schwarze Reis gut zu unseren piemontesischen Weinen und zum Adler-Team passen. Wir haben kürzlich in kleiner Runde eine Degustation durchgeführt und die aphrodisierende Wirkung ist frappant.

    Am Samstag, 22. Oktober werden Grooveappella im Engelsaal aufspielen. Sie haben Covers im Repertoire und diese gehen von Pop, Swing, Soul, Latin, Rock, Funk, Blues, Jazz über Country, Reggae bis World. Krass irgendwie. Wir sind gespannt und freuen uns sehr auf beschwingte Gesangskunst.

    Normalerweise wird bei uns der Sonntag geheiligt, aber wenn Joe F. sagt, er würde im Adler seine legendären Leberli kochen, dann wollen wir nicht frömmlerisch sein. Joe F. wird am Sonntag, 23.10.2022 unterstützt von seinem Sohn Flavio, der erfolgreich ein Restaurant in Chur führt und nur am Sonntag (eben auch sein Wirte-Sonntag) auswärts kochen kann. Was für eine Ehre! Essen ab 18 Uhr. Achtung: Die Platzzahl ist auf 30 Gäste beschränkt. Also rasch reservieren (LINK).

    Ende Oktober wird es Zeit für die 4. Engelsaal-Session. Unser Hausfreund und –Künstler Beat Portmann konnte dafür erstmals eine lokale Songwriterin mit grosser Bühnenerfahrung gewinnen. Anna Mae aus dem Luzerner Hinterland kommt mit Gitarre und ihrer emotional berührenden Stimme und steht für Songwriting in der Tradition von Johnny Cash, Tina Turner oder Edith Piaf. Kommt und lauscht, es wird euch ein Fenster zu Americana und Country aufgetan!

    Und dann kommt Halloween. Einige von euch erinnern sich an Silvester 2021. Die Schweiz lag im Coronaschlummer, doch der tief schürfende und hipshakende DJ Wicked Wiggler bewegte den Adlersaal samt Tanzschar groovend ins neue Jahr. Er kommt zurück! Am Vorabend von Allerheiligen, dem sinnvollsten aller Feiertage, gibt es Soul, Punk und Garage vom Feinsten – Monster Mash and Mummy Trash. Wicked Wiggler erhält Unterstützung aus Amerika. Roger & Jenni dekorieren den Adler, stehen hinter der Bar und mixen blutige Drinks. Jennis Ofen kann auch  bloody braincake ausspucken. Ihr wisst, Halloween kommt ursprünglich aus Irland, gedeihte zur grossen Konsum-Blüte in den USA und kam dann über die Hintertür nach Festland-Europa. Erneut ignorieren wir die Debatte zur kulturellen Aneignung und gedenken auf unsere Art und Weise unseren Toten. Der Flyer dazu ist mehr eine Notlösung von Wicked Wiggler bis wir ein richtig schönes Plakat erhalten. Aber diese Notlösung ist derart charmant, dass es in diesem Brief Eingang finden soll (links bzw. oben). Unterdessen hat Märt was gezaubert (seht rechts bzw. unten). 

    Die Band Lindenblütentee tritt am Freitag, 11. November im Engelsaal auf. Fünf Luzerner präsentieren Eigenkompositionen in den Stilrichtungen Pop, Rock, Funk, Blues und Country und was uns besonders beeindruckt: die fünf Herren haben Songs in fünf Sprachen im Repertoire. 

    Am Mittwoch, 16. November findet die Buch-Waltissage zum Roman „Corina“ von Walter Meier statt. Es geht um die Liebe einer Rauhhaardackelhündin zu einer Malteserdame. Ein hündisches Vergnügen von Vier- für Zweibeinern. Start 18.30 Uhr, Eintritt Fr. 20.- (inkl. Apero und Häppchen). Bitte reservieren.

    Die Tanz Kater Disco II wurde vom 12. auf den Samstag, 26. November verschoben. Also jene, welche das Tanzfest am 12.11. fett in die Agenda eingeschrieben haben, bitte schnell austragen und zwei Wochen nach hinten verschieben. Übrigens: Dank unserem unentbehrlichen Hausfreund und Tontechniker Thomas Mathis haben wir nun einen Subwoofer. Boom Boom Boom!!!

    Seit der Eröffnung nach der Sommerpause haben wir schon einige schöne kulturelle (fünf Konzerte) und kulinarische Anlässe erleben dürfen. Unser alter Koch Joe unterstützte uns u.a. beim z‘ämme ässe (Danke hier an Urs, der geborene Organisator von Riesenevents). Leonardo überzeugte mit seiner mediterranen Tavolata und die Nidwaldner Kochlegende Franzsepp entführte uns kulinarisch in die exotischen Gefilde von Marokko und Innerschweiz. Vielen Dank an Bischu, Monique, Judit, Sandro (schon wieder unser Honorakonsul) und Claudia, die unser Projekt mittragen und uns in Küche, Gaststube und Saal unter die Arme greifen. Es geht nichts über Support aus Freundeskreis und Nachbarschaft!

    Übrigens: Wir haben neu einen Töggelikasten im Engelsaal. Peter K. dachte, dort mache er mehr Sinn, als bei ihm im Keller und hat die Leihgabe vergangene Woche vorbeigebracht. Sogar seine beiden Lieblingskugeln hat er dem Adler überlassen. Vielleicht findet bald ein Töggeli-Turnier statt.  Danke tuusig!

    Und zum Schluss noch dies: In unserer Nachbarschaft tut sich was. Auf dem Sonnenplatz startete der Emmenmarkt und das ist eine so gute und bereichernde Idee, dass wir zu Ehren der Marktständer:innen den Film THE FIRST COW von Kelly Reichardt zeigen werden. Ein wunderschöner Film über die Anfänge eines Marktes im Wilden Westen und über Freundschaft. Trailer

  • Posted on Mai 5, 2022Mai 7, 2022

    Mai im Adler

    Der Mai im Adler

    Kürzlich haben wir in die Runde gefragt, ob jemand uns einen Tipp geben könnte, wo wir praktische, leichte, wetterfeste, bequeme, stapelbare, schöne und gerne auch gebrauchte Gartenstühle herbekämen. Et voilà, hier sind sie: Einst standen sie bei der Buvette auf dem Inseli in der Stadt am See und haben heute ihre neue Bestimmung vor dem Adler an der Gerliswilstrasse gefunden.

    That’s life.
    Vielen Dank an Konrad. Das passt!

    Rückblick

    Einige von euch besuchten das Experiment des Trios BRUECKER-MEISTER-TRAUFFER. Ein leises und feines Wortkonzert von der Kläranlage bis zur Beichte. Beeindruckend, wie Franziska, Anna und Gerhard das schlechte Gewissen mit Stimme, Synthesizer, Elektronik, Kontrabass, Posaune und Text in sphärische Schwingungen versetzten und wortwitzig wegoperierten. Falls es jemand verpasst hat, sie sind noch weiter auf Tour und treten u.a. an den Stanser Musiktagen und am 19. Mai im Kleintheater Luzern auf.

    Sehr, sehr viele von euch haben die junggebliebene Oldie-Band JUST IN TIME genossen. Impressione. Erstmals hatten wir Gaststube, Saal und Säli in Betrieb. Wir wurden ein bisschen überrannt und eine Weile ging es drunter und drüber. Aber wie die begnadeten Musiker Heinz, Wädi, Paolo und Urs die Stimmung befeuerten, schaffte es unser Koch Joe erneut, mit grosser Gelassenheit und Professionalität allen Gästen etwas Leckeres aufzutischen.

    In diesem Zusammenhang sei auf die Mai-Karte hingewiesen: SPEISEKARTE

    Besonders freuen wir uns auf JAMBALAYA, den Klassiker aus Louisiana. Ein wunderbares Reisgericht mit Gemüse, Chorizo und Garnelen – Soul Food aus dem dampfenden Süden. Da kommt Fernweh auf, dass es fast weh tut. Wenn wir es nur halb so gut hinbekommen, wie Professor Longhair den entsprechenden Song, dann wird es funky!

    Diesen Samstag, 30. April treten PEPPER STRINGS auf. Hits und verborgene Perlen aus dem Songbook der 50er und 60er bringen dich auf Trab.

    Konzertstart: 20.30Uhr
    Eintritt: Topfkollekte

    Anlässe zum Vormerken

    Dann am Samstag, 14. Mai wird ein zweites Mal die LINDY HOP TANZVERANSTALTUNG den Engelsaal beglücken. Taucht ein in die Tänze der 20er und 30er Jahre und feiert die verspielte Swing- Kultur!
    Falls ihr im Vorfeld etwas üben wollt, könnt ihr im Crashkurs die Basics des Lindy Hop lernen.

    www.footwork.ch bietet von 19:30 bis 20:30 Uhr einen kostenlosen Lindy-Hop-Schnupperkurs an.
    Anschliessend dann Party mit Swing-DJ von 20:30-00:30 Uhr.
    Eintritt 7.–/12.–.

    Beat Portmann, literarisch-musikalischer Lokalmatador aus Emmenbrücke und treuer Freund des Hauses, startet am Donnerstag, 19. Mai 2022 mit dem famosen Singer-Songwriter Remo – best kept secret – Albisser/Sleepyhouse die ENGELSAAL-SESSION. Abwechselnd oder gemeinsam tragen sie alte und neue, eigene und fremde Stücke vor, sprechen über das Songschreiben, über Göttliches und allzu Menschliches. Eine Mischung aus Konzert und Werkstattgespräch rund um die Faszination für das Lied, ein Bühnenexperiment mit offenem Ausgang. 

    Start: 20.00 Uhr.
    Eintritt: Topfkollekte.

    Zu den Künstlern:
    https://sleepyhouse.ch/
    https://www.beatportmann.ch/singer-songwriter

    Und wieder wissen wir nicht weiter. Viele befürchten es, viele ahnen es: Es droht, dass der aktuelle Krieg in der Ukraine und die Zerstörung ihrer Städte, ihrer Felder, ihrer Wälder, ihrer Männer, Frauen und Kinder weiter geht und in ungeahnte Dimensionen auswuchert. Ein Zeichen steht an der Wand und ohnmächtig sehen wir zu, was auf uns zu kommt. Es mag deplatziert erscheinen, sich mit Gartenstühlen, Reisgerichten und Bühnenexperimenten rumzuschlagen, wenn derart Ungemach droht. Aber was tun? Dann halt trotzdem vorwärts schauen, weitermachen, den Adlerfluch austreiben, Eintracht über Zwietracht leben, sich dem Hass, der Wut und dem Hader entgegenstellen. Wir versuchen es, aber ist euch nicht auch der Boden unter den Füssen irgendwie verrutscht?

    Mit herzlichem Gruss
    Euer Adler Team

Gasthaus Adler
Gerliswilstrasse 78
6020 Emmenbrücke
041 281 45 45
info@gasthausadler.ch

Facebook Instagram

© 2022   Pogastro.com

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB’s
Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB’s
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT
  • Home
  • Adler Kulturbeiz
  • Beiträge und News
  • Öffnungszeiten
  • Reservation
  • Veranstaltungen
  • Saalmiete
  • Bewerte uns
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Bildergalerie