1.April.2023
20:00
Der Dokumentarfilm «Im Land der verbotenen Kinder» beleuchtet ein dunkles, bislang wenig bekanntes Kapitel der Schweizer Ausländerpolitik: die oft grausamen Folgen des Saisonnier-Statutes, welches eine «Apartheid nach Schweizer Art» geschaffen hat.
Ein Film von Jörg Huwyler und Beat Bieri
Dokumentarfilm, 80 Min.
Soundtrack Albin Brun und Kristina Brunner
Startdatum 8. Januar 2023
Produktion: Lindenfilm / to the point films
In Ko-Produktion mit Pacte/SRF
Bis 2002, als die Personenfreizügigkeit in Kraft trat, mussten je nach Schätzung zwischen 15’000 und 50’000 Kinder von Saisonniers in der Schweiz im Untergrund leben. Weil Gastarbeitern der Familiennachzug in den ersten Jahren untersagt war, sie die Trennung jedoch nicht aushielten, holten viele ihre Kinder heimlich zu sich. Diese lebten im Versteckten, mussten drinnen bleiben, während Gleichaltrige draussen spielten, durften nicht zur Schule – und waren nicht krankenversichert. Nicht selten wurde die Fremdenpolizei durch Hinweise aus der Nachbarschaft auf solche Kinder aufmerksam, was ihren Landesverweis zur Folge haben konnte. Rund 500’000 weitere Saisonnier-Kinder – so die neusten Berechnungen – wurden bei Verwandten in ihren Herkunftsländern untergebracht oder bei Pflegefamilien in der Schweiz und in Heimen im grenznahen Italien. Für viele Betroffene – Kinder und Eltern – war die Isolation und Trennung eine traumatische Erfahrung, über die sie lange nicht sprachen und die das Verhältnis in den Familien stark belastete. 20 Jahre nach Aufhebung des Saisonnier-Statutes – ist die Zeit des Schweigens vorbei: Anfang Oktober Jahres 2021 gründeten Betroffene einen Verein und fordern politische und gesellschaftliche Anerkennung für das verursachte Leid. Und zum ersten Mal reden nun Opfer auch in einem Dokfilm über ihre schmerzlichen Erfahrungen.
Stimmen zum Film:
«Ein wichtiger, ebenso berührender wie aufwühlender Film» (Regina Grüter in der «Luzerner Zeitung»)
«Was für ein unglaublich starker und berührender Dokumentarfilm» (SP-Regierungsratskandidatin Ylfete Fanaj)
«Ein starker, notwendiger Film über die grausamen Folgen der Schweizer Migrationspolitik für die Kinder» (Rolf Wespe, Journalist)
«Ein grossartiger Dok, berührend, aber nicht anklagend» (Gisela Widmer, Schriftstellerin)
«Ein Film, der schmerzhaft bewegt. Sehr empfehlenswert.» (Diego Yanez, ex-Chefredaktor SRF)
Autoren:
Jörg Huwyler, lic. phil. I, aus Luzern, arbeitete während 10 Jahren als Redaktor/Reporter für Fernsehen SRF und 3sat (10vor10, Schweiz Aktuell, Tagesschau, Zentralschweizer Korrespondent, Kulturzeit, Schweizweit etc.). Seit 2009 ist er als freier Filmer tätig und hat seither zahlreiche Dokumentationen und Dokfilme realisiert. Der Kinodokfilm „Nach dem Sturm“ (mit Ko-Auto Beat Bieri) wurde 2021 mit einem Innerschweizer Filmpreis ausgezeichnet.
Beat Bieri aus Luzern, wirkte 25 Jahre als Redaktor und Filmemacher für das Schweizer Fernsehen und hat für dieses rund 50 Dokfilme realisiert. Seit April 2018 arbeitet er als freier Filmemacher mit der eigenen Filmproduktionsfirma Lindenfilm GmbH. Mehrere seiner Filme wurden (auch international) ausgezeichnet. 2021 wurde ihm der Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern verliehen.
Event | ||
---|---|---|
22.März.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
24.März.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
28.März.2023 20:00 |
TONWERK. Live Konzert in der Gaststube TONWERK machen Weltmusik in der Gaststube. Volksmusik aus der Schweiz, Schweden, Irland,... |
|
29.März.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
30.März.2023 20:00 |
7. ENGELSAAL-SESSION 7. Engelsaal-Session im Gasthaus Adler hosted by Beat Portmann mit Tobi Gmür ... |
|
31.März.2023 19:00 |
Melanie und Simon kochen Bitte teilt uns bei der Reservation mit, ob ihr euch für das... |
|
31.März.2023 21:00 |
OPHELIAS IRON VEST. Live im Engelsaal „Mit The Holy Gospel Of Country Music entführen uns Ophelias Iron Vest... |
|
1.April.2023 20:00 |
KINO: Im Land der verbotenen Kinder Der Dokumentarfilm «Im Land der verbotenen Kinder» beleuchtet ein dunkles, bislang wenig... |
|
1.April.2023 21:30 |
MILLE BOLLE BLU QUARTETT Das Mille Bolle Blu Quartett entstand aus der Idee, die spritzigsten und... |
|
5.April.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
6.April.2023 20:00 |
Karaoke Nacht in der Gaststube Claudia und Sandro nehmen die Karaoke Kiste mit und ihr singt. |
|
14.April.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
14.April.2023 20:30 |
past easter disco
|
|
15.April.2023 20:30 |
Lindy Hop Tanzveranstaltung Die schönen Lindy Hoppers kommen wieder! An der Lindy Hop Tanzveranstaltung könnt... |
|
19.April.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
21.April.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
21.April.2023 21:00 |
RETO BURELL im Engelsaal Seit der Veröffentlichung seines ersten Albums "Echo Park" im Jahr 2001 ist... |
|
22.April.2023 20:30 |
DUR-MIX. Rock, Soul, Funk, Blues Band aus Luzern und Umgebung. Dur-Mix. Das sind Sue Graf (Vocals), Toni Renggli... |
|
26.April.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
27.April.2023 20:00 |
8. ENGELSAAL-SESSION 8. Engelsaal-Session im Gasthaus Adler hosted by Beat Portmann mit Andi Schnellmann... |
|
28.April.2023 11:30 - 14:00 |
La Crêperie du LICHOU
|
|
28.April.2023 20:30 |
![]() |
TANZKATER DISCO IM ENGELSAAL 70er bis heute Mit DJs Schtu und Kiko Start:... |
29.April.2023 20:30 |
NEO & NEO. Independent folkpop Neo & Neo (Indiefolk) haben im Frühjahr ihr neues Album Light Me... |
|
5.Mai.2023 21:00 |
VIC SHELBY live in der Gaststube Weitere Infos folgen |
|
12.Mai.2023 21:00 |
BABA ROGA Faruk Muslijevic, Accordion Arthur Furrer, Bass Christoph Müller, Drums & Percussion Wenn... |
|
17.Mai.2023 20:00 |
Schwyzerörgeli-Trio NID OHNI NID OHNI sind ein Nidwaldner Schwyzerörgeli-Trio, das «nid ohni» den Krienser Hans... |
|
20.Mai.2023 21:00 |
KONZERT: SALT
|
|
26.Mai.2023 20:00 |
9. ENGELSAAL-SESSION 9. Engelsaal-Session im Gasthaus Adler hosted by Beat Portmann mit Mala Oreen... |
|
27.Mai.2023 20:00 |
Doppelkonzert: SPLENDID MESS und SEASONS OF ROCK Doppelkonzert im Engelsaal |
|
3.Juni.2023 19:30 |
Celebration in Memory of ZACH PRATHER Weitere Infos folgen |
|
17.Juni.2023 21:00 |
BACKBEAT BAND Weitere Infos folgen |
|
29.Juni.2023 20:00 |
10. ENGELSAAL-SESSION 10. Engelsaal-Session im Gasthaus Adler hosted by Beat Portmann mit René Burrell... |
Gasthaus Adler
Gerliswilstrasse 78
6020 Emmenbrücke
041 281 45 45
info@gasthausadler.ch
© 2022 Pogastro.com