Vortrag von Rahel Heini – Verurteilt zum Tode mittels Enthauptung.

Vortrag von Rahel Heini - Verurteilt zum Tode mittels Enthauptung.

30.Oktober.2021

18:00 - 19:00

Geschichte kann packen, aufrütteln, Angst einjagen und faszinieren – immer bildet sie unser Bewusstsein im Jetzt. Rahel Heini hat schon als Kind von ihrer Grossmutter erzählt bekommen, was sie später als Maturandin reflektieren und analysieren würde. Es dreht sich um ein schreckliches Verbrechen, das 1909 auf dem Nachbarhof ihrer Grosseltern passiert ist.  

Der Raubmörder Mathias Muff hatte das Ehepaar und zwei Knechte erschossen, sein Versuch, das Wohnhaus mit schlafenden Kindern und Erwachsenen in Brand zu setzen, scheiterte. Schliesslich wurde er gefasst und als einer der letzten Menschen im Kanton Luzern hingerichtet. Rahel Heini wollte dem Sachverhalt genau auf den Grund gehen und wertete Polizeidokumente aus dem Staatsarchiv und sechs Schweizer Tages- und Wochenzeitungen aus. Eine Lokalgeschichte mit mörderischem Hintergrund, eine Medienanalyse über den Umgang mit der Todesstrafe im Luzern an der Schwelle zur Moderne.

Heute studiert Rahel Heini Politikwissenschaften und Anthropologie in Basel und am Sonntag, 3. Oktober 2021, 18 bis 19 Uhr, wird sie einem interessierten Publikum ihre Maturarbeit präsentieren und Fragen beantworten.

Eintritt frei.