Der Juni im Adler

Von den vergangenen Gigs gilt es den Start der ENGELSAAL-SESSIONS hervorzuheben. Beat Portmann lud den Singer-Songwriter Remo Albisser/Sleepyhouse ein und gemeinsam machten sie Musik, mal allein, mal zusammen…

Anlässe zum Vormerken

Wir freuen uns, schon im nächsten Monat zur zweiten ENGELSAALSESSION einzuladen (Do, 30.6.). Beat Portmanns Gast ist dann der Stanser Singer-Songwriter Michael Leuthold (Feather & Stone).

Aber zurück zum Anfang des Montas: Am Freitag, 3. Juni wird wieder getanzt. Die DJs Schtu und Kiko spielen im !TANZKATER! Musik aus den 70ern bis heute und wenn wir es schaffen, bis dahin eine richtig grosse Disko-Spiegelkugel zu montieren, wäre das famos.

Discostart: 20.30 Uhr. 
Eintritt: Frei.

Eine Woche drauf, am Freitag, 10. Juni betritt die Luzerner Band CARDHU TREE die Bühne. Cardhu Tree steht für facettenreichen Leadgesang, virtuose Instru­mental­parts und soliden Groove. In ihrem aktuellen Programm «Blended» vermischen sich selbstkreierte Songs aus der Feder von Kathrin Künzi mit frisch arrangiertem Celtic Folk. Hinzu kommen bluesige Elemente und etwas Schweizer Volksmusik, kurz, ihr werdet Traditio­n, Innovation und Improvisation erleben.

Konzertstart: 20.30 Uhr. 
Eintritt: Topfkollekte.

Am Samstag, 18. Juni machen wir von 16 bis 22 Uhr am ROOFTOP-DAY mit.
Wir haben zwar keine Dachterrasse, aber wir haben einen super coolen Durchgang.

Der Rooftop-Day findet in mehreren Städten der Schweiz statt. Es sollen Gäste an Orte gelockt werden, an die man sonst nicht hinkommt, auf Dächer, in Gärten, in Innenhöfe. Während in der Gaststube die Leute ukrainischen Krautsalat und Entrecôte US Style geniessen, wird mit dieser Idee der aus der Zeit gefallene, charismatische Innen- und Durchgangshof zum Leben erweckt. Hier luden vor 100 Jahren Pferdegespanne ihre Fässer und Kohleladungen ab und brachten Mehlsäcke in die Bäckerei Heini. Für den Rooftop-Day wird rausgetischt, an Cocktails genippt, von alten Zeiten geträumt und zu sphärischen Zukunftsklängen mit dem Kopf genickt.

Bei dieser Gelegenheit sei auf die Sommerkarte aufmerksam gemacht: SPEISEKARTE 
Kommt uns besuchen und geniesst die Leckereien von Joe & Rosario.

Eine Woche drauf, am Freitag, 10. Juni betritt die Luzerner Band CARDHU TREE die Bühne. Cardhu Tree steht für facettenreichen Leadgesang, virtuose Instru­mental­parts und soliden Groove. In ihrem aktuellen Programm «Blended» vermischen sich selbstkreierte Songs aus der Feder von Kathrin Künzi mit frisch arrangiertem Celtic Folk. Hinzu kommen bluesige Elemente und etwas Schweizer Volksmusik, kurz, ihr werdet Traditio­n, Innovation und Improvisation erleben.

Konzertstart: 20.30 Uhr. 
Eintritt: Topfkollekte.

Tags drauf ist Sonntag und normalerweise der Adler zu. Am 26. Juni aber geht es um Ketzerei und Schande, um Macht und Tod und wir zeigen den DOKUMENTARFILM ÜBER JAKOB SCHMIDLI, alias Sulzigjoggi, der Mitte des 18. Jahrhunderts in Emmenbrücke zum Tode verurteilt wurde. Es ist richtig, dafür mal sonntags die Türen zu öffnen (ab 4pm). Schmidli bedrohte das klerikal-politische Machtgefüge durch seinen individuellen Zugang zum Glauben; seine pietistisch inspirierten Bibellesegruppen waren der Obrigkeit mehr als ein Dorn im Auge, sodass er zu einer Zeit wo anderswo die Aufklärung in Blüte stand in Emmenbrücke erwürgt und anschliessend samt seinen Büchern verbrannt wurde. Der ehemalige Regierungsrat und intime Kenner der Materie Jakob Schwingruber beschäftigt sich seit Jahren mit dieser dramatischen Figur und wird die Einführung zum Film machen. Anschliessend kochen wir euch ein Ketzerznacht: Linsensuppe mit Sauerteigbrot, Ghackets mit Hörnli und Apfelmuss. 

Bitte reservieren.

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Juni.
Mit herzlichem Gruss.

Euer Adler Team.