Oktober 2022
Liebe Adler Freundinnen und Adler Freunde
Unser neues Gastro-Konzept nimmt Formen an: Bei angemeldeten Gruppen und Veranstaltungen werdet ihr von Gastköchen verwöhnt und im Alltagsgeschäft bieten wir eine kleine Karte an. Es ist erfreulich angelaufen und am Donnerstag, 6. Oktober kocht unser Tavolato-König Leonardo seine mediterran angehauchte Tafel. Wer es nicht verpassen will, bitte rasch reservieren (LINK).


Auch vom Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Oktober bietet Leonardo eine Tavolata an, diesmal eine herbstliche.

Am Donnerstag und Freitag servieren wir die Leckerei in der Gaststube, am Samstag, 15.10. dann auch hinten im Saal. Dort wird der Festschmaus angereichert sein mit von Olivia von Gunten erzählten Märchen. Sie wird uns in die Welten von Dieben, Tagelöhnern und Königen, von Küken, Katern und weisen Frauen entführen und Leonardo wird mit Steinen, Gold und Silber kochen. Das wird magisch! Bitte reservieren.

Vom Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Oktober kocht dann der Küchenalchemist und Piemont-Enthusiast Vito Viggiano. Bitte reservieren (LINK).

Vielleicht nehmen wir sein schwarzes Risotto-Gericht, das Risotto-Venere, auf unsere kleine Karte, welche bis heute aus Tagessuppe (momentan mit Kürbis aus Ursis Garten beim Emmer Flugfeld), Salat, Schnipo, Grill-Sandwich, Käse- und Adlerteller sowie einem Stück Kuchen besteht.
Angebaut in der Poebene und nach der Liebesgöttin Venus benannt, könnte dieser schwarze Reis gut zu unseren piemontesischen Weinen und zum Adler-Team passen. Wir haben kürzlich in kleiner Runde eine Degustation durchgeführt und die aphrodisierende Wirkung ist frappant.
Am Samstag, 22. Oktober werden Grooveappella im Engelsaal aufspielen. Sie haben Covers im Repertoire und diese gehen von Pop, Swing, Soul, Latin, Rock, Funk, Blues, Jazz über Country, Reggae bis World. Krass irgendwie. Wir sind gespannt und freuen uns sehr auf beschwingte Gesangskunst.


Normalerweise wird bei uns der Sonntag geheiligt, aber wenn Joe F. sagt, er würde im Adler seine legendären Leberli kochen, dann wollen wir nicht frömmlerisch sein. Joe F. wird am Sonntag, 23.10.2022 unterstützt von seinem Sohn Flavio, der erfolgreich ein Restaurant in Chur führt und nur am Sonntag (eben auch sein Wirte-Sonntag) auswärts kochen kann. Was für eine Ehre! Essen ab 18 Uhr. Achtung: Die Platzzahl ist auf 30 Gäste beschränkt. Also rasch reservieren (LINK).
Ende Oktober wird es Zeit für die 4. Engelsaal-Session. Unser Hausfreund und –Künstler Beat Portmann konnte dafür erstmals eine lokale Songwriterin mit grosser Bühnenerfahrung gewinnen. Anna Mae aus dem Luzerner Hinterland kommt mit Gitarre und ihrer emotional berührenden Stimme und steht für Songwriting in der Tradition von Johnny Cash, Tina Turner oder Edith Piaf. Kommt und lauscht, es wird euch ein Fenster zu Americana und Country aufgetan!
Und dann kommt Halloween. Einige von euch erinnern sich an Silvester 2021. Die Schweiz lag im Coronaschlummer, doch der tief schürfende und hipshakende DJ Wicked Wiggler bewegte den Adlersaal samt Tanzschar groovend ins neue Jahr. Er kommt zurück! Am Vorabend von Allerheiligen, dem sinnvollsten aller Feiertage, gibt es Soul, Punk und Garage vom Feinsten – Monster Mash and Mummy Trash. Wicked Wiggler erhält Unterstützung aus Amerika. Roger & Jenni dekorieren den Adler, stehen hinter der Bar und mixen blutige Drinks. Jennis Ofen kann auch bloody braincake ausspucken. Ihr wisst, Halloween kommt ursprünglich aus Irland, gedeihte zur grossen Konsum-Blüte in den USA und kam dann über die Hintertür nach Festland-Europa. Erneut ignorieren wir die Debatte zur kulturellen Aneignung und gedenken auf unsere Art und Weise unseren Toten. Der Flyer dazu ist mehr eine Notlösung von Wicked Wiggler bis wir ein richtig schönes Plakat erhalten. Aber diese Notlösung ist derart charmant, dass es in diesem Brief Eingang finden soll (links bzw. oben). Unterdessen hat Märt was gezaubert (seht rechts bzw. unten).


Die Band Lindenblütentee tritt am Freitag, 11. November im Engelsaal auf. Fünf Luzerner präsentieren Eigenkompositionen in den Stilrichtungen Pop, Rock, Funk, Blues und Country und was uns besonders beeindruckt: die fünf Herren haben Songs in fünf Sprachen im Repertoire.


Am Mittwoch, 16. November findet die Buch-Waltissage zum Roman „Corina“ von Walter Meier statt. Es geht um die Liebe einer Rauhhaardackelhündin zu einer Malteserdame. Ein hündisches Vergnügen von Vier- für Zweibeinern. Start 18.30 Uhr, Eintritt Fr. 20.- (inkl. Apero und Häppchen). Bitte reservieren.
Die Tanz Kater Disco II wurde vom 12. auf den Samstag, 26. November verschoben. Also jene, welche das Tanzfest am 12.11. fett in die Agenda eingeschrieben haben, bitte schnell austragen und zwei Wochen nach hinten verschieben. Übrigens: Dank unserem unentbehrlichen Hausfreund und Tontechniker Thomas Mathis haben wir nun einen Subwoofer. Boom Boom Boom!!!

Seit der Eröffnung nach der Sommerpause haben wir schon einige schöne kulturelle (fünf Konzerte) und kulinarische Anlässe erleben dürfen. Unser alter Koch Joe unterstützte uns u.a. beim z‘ämme ässe (Danke hier an Urs, der geborene Organisator von Riesenevents). Leonardo überzeugte mit seiner mediterranen Tavolata und die Nidwaldner Kochlegende Franzsepp entführte uns kulinarisch in die exotischen Gefilde von Marokko und Innerschweiz. Vielen Dank an Bischu, Monique, Judit, Sandro (schon wieder unser Honorakonsul) und Claudia, die unser Projekt mittragen und uns in Küche, Gaststube und Saal unter die Arme greifen. Es geht nichts über Support aus Freundeskreis und Nachbarschaft!



Übrigens: Wir haben neu einen Töggelikasten im Engelsaal. Peter K. dachte, dort mache er mehr Sinn, als bei ihm im Keller und hat die Leihgabe vergangene Woche vorbeigebracht. Sogar seine beiden Lieblingskugeln hat er dem Adler überlassen. Vielleicht findet bald ein Töggeli-Turnier statt. Danke tuusig!

Und zum Schluss noch dies: In unserer Nachbarschaft tut sich was. Auf dem Sonnenplatz startete der Emmenmarkt und das ist eine so gute und bereichernde Idee, dass wir zu Ehren der Marktständer:innen den Film THE FIRST COW von Kelly Reichardt zeigen werden. Ein wunderschöner Film über die Anfänge eines Marktes im Wilden Westen und über Freundschaft. Trailer